Make or Buy - eine gute Frage bei Recruiting Instrumenten

Man braucht sie - um im Recruiting erfolgreich zu sein: Personalmarketing-Instrumente zur Gewinnung von Bewerbern und Personalauswahl-Instrumente zur Identifikation des am besten passenden neuen Mitarbeiters. Viele Arbeitgeber haben da was, merken aber auch, das könnte besser sein. Was tun?
- Alles beim Alten belassen?
- Mal einen Praktikanten, studentischen Mitarbeiter, Bacheloranden/Masteranden daran setzen?
- Sich selbst Zeit für Recherche, Konzeption und Implementierung rausschneiden?
- Oder Hilfe und Unterstützung von Profis einkaufen.
Wir von upo sind da gute Partner - wir beraten und unterstützen Sie bei Ihrer Konzeption oder übernehmen die Konzeption in Abstimmung mit Ihnen oder begleiten Sie beim Einkauf spezieller Tools. Ganz so, wie es für Sie passt.
Personalmarketing: Konzepte für einen professionellen Onlineauftritt

Viele Wege führen zu potenziellen Bewerber. Aber drei zentrale Instrumente des Personalmarketings sollten bei keinem Arbeitgeber fehlen.
- (Online-) Stellenanzeigen
- Karrierewebseite
- Online Arbeitgeberauftritte in Xing, Facebook & Co.
Auch und gerade wenn Sie diese Themen durch eine Agentur oder Ihr Marketing bearbeiten lassen, unterstützen wir Sie gerne bei der Konzeption erwartungskonformer Strukturen, kandidatenorientierter Inhalte und zielgruppengerechter Redaktionspläne.
Denn anders als das Marketing oder viele Agenturen kennen wir aktuelle Studien-Ergebnisse zum Recruiting, zur Candidate Experience und Bewerbererwartungen; diese Kenntnisse fließen in die Konzepte ein.
Personalauswahl objektivieren: Konzeption | Bereitstellung von Auswahl-Instrumenten

Professionelles Recruiting und Talentmanagement benötigen passende Instrumente zur Kandidatenauswahl und zur Eignungsdiagnostik. Mit dem Einsatz eines strukturierten Bewerbermanagements sowie professionell konzipierter Auswahlverfahren
- stellen Sie eine gleichbleibende Qualität des Recruitings sicher, unabhängig von den handelnden Personen
- signalisieren Sie Kandidaten, dass Sie auf eine faire und objektive Personalauswahl Wert legen
- unterstützen Sie die Recruiting-Verantwortlichen und reduzieren Sie die Kosten der Personalauswahl und von Fehlentscheidungen
Wir konzipieren für Sie oder mit Ihnen gemeinsam Interviewleitfäden, Assessment Center-Übungen oder Testverfahren (für Berufseinsteiger) und unterstützen Sie bei der Auswahl und Integration erwerbbarer E-Recruiting-Tools (z.B. Online-Assessments, Video-Interview-Suits oder Bewerbermanagement-Systeme). So kommen Sie schneller zu guten Ergebnissen.
Interviewleitfäden

Interviews liefern sehr verlässliche Informationen über Kandidaten - vorausgesetzt man führt strukturierte Gespräche, stellt einen Anforderungsbezug her und ist in Interviewtechniken geübt. Das bestätigen wissenschaftliche Studien.
Wir entwerfen für Sie professionelle Interviewleitfäden für konkrete Stellenbesetzungen. Je nach Anforderungen der Stelle und bereits eingesetzten Fragen Ihrerseits stellen wir Ihnen Fragen für situative, biographische oder multimodale Interviews zur Verfügung. Die Leitfäden können Sie nutzen für
- Persönliche Gespräche
- Telefoninterviews
- (zeitversetzte) Videointerviews
Neben dem Interviewleitfaden erhalten Sie ein Bewertungsraster zur systematischen Bewertung Ihrer Kandidaten.
Optionale Zusatzangebote
Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Trainings und Coachings im Führen von strukturierten (Telefon-) Interviews an oder stehen als (Co-) Interviewpartner für (Telefon-) Interviews zur Verfügung.
Sollten Sie kein Kompetenzmodell als Auswahlgrundlage haben, entwickeln wir gerne ein solches gemeinsam mit Ihnen.
Online-Testverfahren für Berufseinsteiger
Ausbildungstests für kaufmännische und IT-Berufe
Zur objektiven Prüfung wichtiger (kognitiver) Fähigkeiten von Berufseinsteigern bieten wir ein eigenes professionell konzipiertes (Online-)Testverfahren an. Je nach Testvariante setzen sich die Testbausteine unterschiedlich zusammen:
Testverfahren für andere Bewerbergruppen
Wenn Sie an Testverfahren für andere Ausbildungsberufe, Hochschulabsolventen oder Fach- und Führungskräfte interessiert sind, unterstützen wir Sie gerne bei der Beschaffung passender Lösungen am Markt.
Aufgaben für Assessment-Center, Potenzialanalysen, Bewerbertage

Ob Sie AC-Bausteine als Einzelübung zur Ergänzung von Interviews oder in Kombination für Assessment-Center oder Potenzialanalysen einsetzen möchten: Wir konzipieren und konfigurieren positions- und anforderungsgerechte Übungen nach Ihren Anforderungen und passend zu Ihrer Unternehmens- und Jobwelt, z.B.:
- Präsentation oder Postkorb,
- Rollenspiel (z.B. Mitarbeitergespräch, Kundengespräch),
- Gruppendiskussion oder Gruppenaufgabe (z.B. Fallstudie).
Sie erhalten von uns jeweils Teilnehmer-, ggf. Rollenspieler- sowie Beobachterunterlagen inklusive Bewertungsraster.
Optionale Zusatzangebote
Falls Sie andere Übungen wünschen oder zusätzlich integrieren wollen, sind wir Ihnen gerne bei der Beschaffung passender Lösungen am Markt behilflich.
Gerne übernehmen wir auch die Schulung/das Briefing von Beobachtern aus Ihrem Unternehmen oder unterstützen Sie als Moderator/Beobachter bei der Durchführung von Assessment-Centern.
Sollten Sie kein Kompetenzmodell als Auswahlgrundlage haben, entwickeln wir gerne ein solches gemeinsam mit Ihnen.
Weitere Instrumente zur Abrundung Ihres professionellen Recruitings
Bewerbermanagement
Nutzen Sie unsere Texterwerkstatt zur Aktualisierung Ihrer Bewerberkorrespondenz. Gerne formulieren wir Ihre Brief-/Email-Vorlagen so, dass sie sich vom Einerlei des Gros der Bewerberkorrespondenz anderer Arbeitgeber abheben und bei Bewerbern auffallen.
Onboarding
Sie möchten das Onboarding neuer Mitarbeiter systematisieren und zu einer Verstärkung ihres positiven Eindrucks von Ihnen als Arbeitgeber machen? Dann konzipieren wir für Sie ein umsetzbares Onboardingkonzept, das sowohl die Zeit von Vertragsabschluss bis zur Einarbeitung umfasst.
Talent-Management
Wenn Sie im Recruiting interessante Bewerber kennengelernt haben, sie aber nicht einstellen können, lohnt sich der Aufbau und die Pflege eines Talentpools. Lassen Sie uns ein Konzept dazu erarbeiten, wie Sie diese Talente pflegen und später wieder auf sie zurückgreifen können.
Warum wir ein guter Partner für Recruiting Instrumente sind?

Pluspunkte upo
- Diagnostiker in Theorie & Praxis: Wir kennen die wissenschaftlichen Anforderungen an Personaldiagnostik und sind erfahrene Praktiker in deren Anwendung.
- "Bewerberversteher": Wir verfolgen die Trends am Arbeitsmarkt und wissen um die Erwartungen von Kandiaten zu Recruiting Instrumenten und Tools.
- IT-Background: Wir bringen umfangreiches Know-how aus der IT- und Online-Welt mit. So können wir Sie auch bei der Implementierung von Online-Instrumenten unterstützen.
- ...
So erlebt man uns
- unkompliziert und partnerschaftlich im Umgang
- pragmatisch denkend, aber auch wissenschaftlich fundiert
- ohne wenn und aber engagiert
Unsere Blogbeiträge und News zu Recruiting Instrumente
19.04.2018 Wie man mit "Vernissagen" persönliche Kennenlernsituationen aufwerten kann

Was für Karriereseiten und andere Personalmarketingmaßnahmen zählt, gilt auch für die Aufwertung persönlicher Kennenlernsituationen. Ein Bild bzw. etwas konkret Anfassbares sagt mehr als tausend Worte. Ein paar Beispiele, wie Arbeitgeber das...>>>
15.02.2018 Kandidatenauswahl für Abiturientenprogramm im Einzelhandel mit upo Azubi-Test

Wer im Einzelhandel etwas werden will, muss nicht nur gerne verkaufen und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Er/sie braucht z.B. als Filialleiter auch gute kaufmännische und organisatorische Fähigkeiten. Ein Test kann zeigen, ob die Basis dafür...>>>
31.01.2018 Recruiting Impulse - Neues Format im upo Magazin

Bei unserem upo Magazin stehen ein paar Veränderungen an, die Ihnen noch mehr Einblicke und Hilfestellungen liefern. Künftig umfasst es drei Rubriken und wird in unterschiedlicher Zusammensetzung ca. dreimal erscheinen:
- Recruiting Backstage
- Recruitin...