Sorgen Sie für eine positive Candidate und Hiring Journey

Mit Bausteinen, die einen erlebbaren Unterschied im gegenseitigen Kennenlernen und Auswählen machen

Das Recruiting auf ein höheres Level heben – insbesondere in der Kennenlern-Phase, in der es nicht mehr darum geht, auf sich bzw. eine Stelle aufmerksam zu machen. Sondern darum, von sich als Arbeitgeber zunehmend zu überzeugen.

Das Ziel haben viele Recruiting-Teams, aber oft kappt das nicht oder nur halbherzig. Man weiß nicht so richtig, wo man ansetzen soll, fängt hier und da an, dreht sich im Kreis oder ist unsicher, das Richtige zu tun. Oder lässt sich durch viele gute Gründe immer wieder vom Ziel abbringen.

Gut, wenn Sie dann erfahrene Mentoren und Sparrings-Partner an Ihrer Seite haben, die Sie strukturiert Schritt für Schritt nach vorne bringen. Genau dafür ist unsere Masterclass da – um auch aus Ihrem Team ein #RecruitingStarkMacher-Team zu machen!

Unser Masterclass-Angebot für Sie

Wir begleiten Ihr Recruiting-Team dabei, die entscheidenden Stellschrauben der Candidate Journey auf Vordermann zu bringen. Und zwar, in dem Sie wichtige Bausteine für ein professionelles Recruiting für genau diese Stellen entwickeln oder optimieren.

Diese Bausteine sind die Basics für zügige Prozesse, informativen Austausch, objektives Entscheiden, wertschätzendes Feedback u.v.m., was im Kennenlernprozess so wichtig für eine positive Candidate Experience ist. Und außerdem sorgen sie auch für eine passendere und zügigere Personalauswahlentscheidung. Win-Win!

Das können Sie erreichen

  • Bewerbende sagen: "Wow, die sind aber schnell, interessieren sich nicht nur für harte Fakten, sondern auch für meine Person. Ich erfahre mehr von dem "hinter den Kulissen" und durch konkrete Feedbacks weiß ich, woran ich bin. So ganz anders als das, was ich sonst erlebe. Ein echt interessanter Arbeitgeber."
  • Ihre Hiring Manager schätzen, dass für sie Recruiting viel einfacher und weniger arbeitsintensiv wird, sie Bewerbende besser einschätzen und vergleichen können.
  • Bewerbende und Hiring Manager erhalten viel bessere Informationen, um jeweils für sich zu entscheiden, ob es ein Match ist.
  • Ihr Recruiter-Leben wird durch das Plus an Struktur, Klarheit und Standardisierung einfacher und Sie gewinnen Zeit für das sonst gerne mal vernachlässigte People-Management.
Masterclass #RecruitingStarkMacher
Recruiting Mentoring, Recruiting Sparring

Das bekommen Sie

Sie werden von uns als praxiserprobte #RecruitingStarkMacher Schritt für Schritt unterstützt, wichtige Bausteine Ihres Recruitingprozesses zu optimieren. Dazu durchlaufen Sie in einem Zeitraum von 6 Monaten mehrere thematisch fokussierte Sprints / Module und erhalten dabei jeweils

  • Praxis-Inputs in Live-Sessions zu jedem Sprint / Modul kombiniert mit Checklisten, Arbeitsblättern, Vorlagen etc. und vor allem mit einer klaren Transferaufgabe, an der Sie dann gezielt und eigenverantwortlich innerhalb des Sprint-Zeitraums arbeiten können
  • Regelmäßige Support Sparring-Sessions, in denen Sie mit uns alle Fragen, Ideen, Probleme bei Bearbeitung des Umsetzungsaufgabe besprechen können
  • Feedback Sparring-Sessions zu Ihren Arbeitsergebnissen je Sprint
  • Optionale Sparring-Sessions nach Anwendung der erarbeiteten Lösung in der Praxis für ein ggf. notwendiges Feintuning

Ganz wichtig: Die ist ein Mentoring- und Sparringsprogramm. Wir geben Input und Unterstützung, Sie machen und setzen individuell um.

Das packen Sie mit uns an

In unterschiedlich langen Sprints optimieren Sie zielgerichtet diese Touchpoints und die damit verbundenen zentralen Bausteine der Candidate und Hiring Journey

  • Briefing inkl. Kompetenzmodell
  • Stellenanzeigen
  • Bewerberkommunikation/ -korrespondenz
  • Pre-Screenings
  • Interviewspersönliches Kennenlernen
  • Interaktives Kennenlernen/ Team-Recruiting
  • Bewerberfeedback sowie Manöverkritik mit Hiring Managern
Zielorientierte Recruiting-Optimierung

Und so kommen Sie in die Masterclass

Die Türen zur Masterclass #RecruitingStarkMacher werden 2023 erstmalig und nur zeitlich begrenzt geöffnet. Denn wir möchten Ihr Recruiting-Team natürlich nicht zwischen Tür und Angel begleiten, sondern uns dafür ausreichend Zeit reservieren.

Aktuell können Sie sich gerne unverbindlich in unsere Interessenten-Liste einschreiben. Wir informieren Sie dann rechtzeitig vor dem Start über Termine, Kosten und Anmeldemöglichkeiten.

Drei entscheidende Argumente für den Masterkurs

Umsetzen statt "das müsste man mal tun"

Viele Themen auch im Recruiting kommen nicht voran, weil einem Ansatzpunkte fehlen, man sich im Kreis dreht oder immer ja auch noch was anderes zu tun ist.

Wenn man aber weiß, dass man notwendigen Input, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Support und Feedback bekommt und in einem klar begrenzten Zeitfenster große Schritte machen kann, dann bekommt man Lust aufs Anpacken und zieht es durch. Und wenn man als Team das Ziel erreicht hat, ist das einfach nur 😀.

Vertrauliches, kollegiales Miteinander

Wir sind keine abgehobenen Berater, sondern vielseitig praxiserfahrene Recruiter, die Ihnen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus vielen hundert Recruitingprozessen für unterschiedliche Jobs und Jobwelten weitergeben.

Als Mentoren und Sparrings-Partner leiten wir Sie, geben Ihnen Rüstzeug an die Hand, kneten Ergebnisse mit Ihnen. Aber Sie sind die Macher. Sie setzen die Dinge um, so wie es zu Ihrem Unternehmen passt.

Ein Invest, das sich schnell rechnet

Natürlich ist die Masterclass ein Invest. Aber im Gegenwert erhalten Sie sehr viel Rat und Tat, Material und mentale Unterstützung.

Sich das alles selbst zu erarbeiten, kostet sehr viel Arbeitszeit; die Themen weiter zu schieben, bedeutet weitere interne Reibungs- und Zeitverluste und Abzüge in der B-Note als Arbeitgeber. Mit dem Risiko, dass Bewerbende abspringen, andere Arbeitgeber bevorzugen, Sie nicht weiterempfehlen oder gar negativ bewerten.

Darum ist upo ein guter Recruiting Sparrings-Partner für Sie

Als Macher des Fachportals Rekrutierungserfolg.de verfolgen wir Trends, Umfragen und Studien zum Recruiting. Daher wissen wir viel über Candidate Experience, die Recruiting-Praxis von Arbeitgebern oder Kriterien von Arbeitgeberattraktivität unterschiedlicher Zielgruppen.
Stöbern Sie mal im Fachportal Rekrutierungserfolg.de
Seit vielen Jahren sind wir in dem Thema unterwegs - operativ wie strategisch. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wo der Schuh drückt, welche Akteure mitspielen und welche Herausforderungen und Widerstände es geben kann. Aber auch mit welchen Instrumenten und Helferlein Recruiting deutlich runder und erfolgreicher läuft.
Mehr zum upo Recruiting Service

Input-Geber

Ob, wie und mit wem Sie die Anregungen umsetzen, entscheiden Sie. Unsere Sparring Sessions sind keine Marketingmaßnahme, um weitere Dienstleistungen zu "verkaufen". Sie stehen für sich und sind vollkommen unabhängig von weiteren Beauftragungen.

Auch in Schnittstellen erfahren

Ihre Sparrings-Partner sind die beiden Köpfe von upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg und die Macher des Themenportals Rekrutierungserfolg.de. Wir sind nicht nur erfahren im operativen wie strategischen Recruiting und Talentmanagement, sondern auch bestens vertraut mit den Schnittstellen zu HR, (Personal-) Marketing sowie IT, Datenschutz und Qualitätsmanagement.