MEHR REKRUTIERUNGSERFOLG DURCH EIN STARKES RECRUITING

Immer neue Recruiting Kanäle bringen nicht den erhofften Rekrutierungserfolg?

Vielleicht liegt es ja am WIE Ihres Recruitings?

 

Zeit zum Umdenken - werden Sie mit uns zum

#RecruitingStarkMacher!

Weil ein starkes Recruiting einen erlebbaren Unterschied macht

und das auf den Rekrutierungserfolg einzahlt

Hallo,

keine Lust mehr auf unbesetzte Stellen, lange Gesichter bei Hiring Managern und Recruiting Hustle - trotz Ausprobieren aller möglichen Recruitingkanäle?

Ein guter Zeitpunkt, neu zu denken. 

Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrem Jobangebot nicht nur die passenden Leute stärker neugierig machen, sondern sie im Kennenlernen mehr und mehr so begeistern, dass sie gerne Ja sagen und Sie als Arbeitgeber empfehlen?

Ganz einfach deshalb, weil Sie einen positiv erlebbaren Unterschied in Ihrem Recruiting machen!

Dann nehmen Sie das WIE Ihres Recruitings mal stärker in den Fokus

Die Köpfe von upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg

Wo aber ansetzen? Das hängt davon ab, wo Ihr Recruiting zwischen "improvisiert" und "erlebbar stark" gerade steht. Und zwar bei den Stellschrauben, die für einen erlebbaren Unterschied sorgen.

Als erfahrene Recruiter kennen wir die nicht nur, sondern haben ihr Feintuning so gut drauf, dass wir den Ruf als #RecruitingStarkMacher weghaben.

Probieren Sie nicht weiter herum - nehmen Sie mit uns eine Abkürzung. Lassen Sie uns schauen, wo Ihr Recruiting steht und wie Sie es stärken können.

Damit auch Sie (wieder) mehr Rekrutierungserfolg und Spaß am Recruiting haben.

Wieder mehr Rekrutierungserfolg und Spaß am Recruiting!

Setzen Sie an diesen wichtigen Stellschrauben an

  • Sorgt schon ein klares Framework für positive Candidate Experience und ein gutes internes Hand-in Hand-Spiel?
  • Ist das vorhandene Recruiting Know-how so fundiert, dass Ansprache, Kennenlernen und Sellcruiting nicht nur sicher und kompetent, sondern auch bewerber- und zielgruppenorientiert erfolgen?
  • Geht es Dank clever eingesetzter Ressourcen auch dann zügig und ohne Qualitätsabstriche vorwärts, wenn es gerade zeitlich/ personell eng ist?
Das RecruitingStarkMacher-System
Das RecruitingStarkMacher-System

Machen auch Sie Ihr Recruiting erlebbar stärker

LEVEL up! - Optimieren Sie Ihr Recruiting Framework

Die Unzufriedenheit mit Recruitingprozessen ist groß. Machen Sie deshalb einen Unterschied zum oft erlebten "nach Gusto".

Mit einem klaren Leitplanken für Ihr Recruiting entlang der Candidate und Hiring Journey. Z.B. durch zielgruppen- und joborientierte Prozess-Schritte mit klaren Verantwortlichkeiten und Kommunikationsschnittstellen, Service Level Agreements (SLAs), Tools, Templates etc.

Der erlebbare Unterschied: 

  • Weniger Aufwand, mehr Tempo, Transparenz und Treffsicherheit in der Ansprache und gegenseitigen Auswahl. Mehr und bessere Kommunikation.
  • Bewerbende fühlen sich stärker in ihren Erwartungen abgeholt und Hiring Manager besser unterstützt. Die Folge: Insgesamt positivere Candidate Experience und reibungslosere interne Zusammenarbeit.

Wir sind Ihre Sparrings-Partner: Online Recruiting Praxis-Check (OReP) und → Masterclass #RecruitingStarkMacher

TRAIN up! - Bauen Sie Recruiting-Kompetenz auf & aus

Jeder kann Recruiting - irgendwie. Aber zwischen "irgendwie bauchgesteuert" und "professionell" liegen Welten.

Professionalisieren Sie deshalb Ihr Wissen und Handlungsrepertoire und das Ihrer Hiring Manager zu Personalmarketing, Kennenlernen und "Sellcruiting" sowie Bewerberzielgruppen.

Der erlebbare Unterschied:

  • Statt Try & Error mehr Handlungssicherheit und -flexibilität - Jobinteressierte erleben Kompetenz statt Durchwursteln und 0-8-15 wie bei anderen Arbeitgebern. Pluspunkte für Sie als Arbeitgeber.
  • Statt "One size fits all" Ausrichtung auf die Zielgruppe. Ihr Personal-Marketing bekommt mehr Wumms. Und der Kennenlernprozess wird persönlicher und liefert bessere Informationen, um zu entscheiden, ob man zusammenpasst.

Wir sind Ihre Recruiting-Trainer & Coaches: → Recruiting Akademie und  → Fachportal Rekrutierungserfolg.de

BOOST up! - Nutzen Sie professionellen Support

Fehlende zeitliche Ressourcen und dann Peaks bei offenen Stellen, ausgefallene Teammitglieder oder die zeitkritische Entwicklung notwendiger Tools etc. Das muss kein Worst-Case für Sie sein.

Denn durch Co-Working lässt sich das gut stemmen. Wir springen bei Bedarf kurzfristig im operativen Recruiting ein. Oder stellen Tools für Sie bereit bzw. entwickeln Sie so, dass Sie sie nur noch einsetzen brauchen.

Der erlebbare Unterschied:

  • Auch bei hohem Workload haben Sie genug Kapazitäten für Stellenbesetzungen statt Hiring Manager vertrösten, qualitative Abstriche machen oder neue Recruiter einstellen zu müssen.
  • Sie kommen trotz fehlender eigener Ressourcen auch konzeptionell weiter - ohne Verzögerungskosten, noch mehr Workload oder das Thema nur halbherzig irgendwie nebenbei zu verfolgen.

Wir sind Ihre Co-Worker: Recruiting Service oder  Interview-/AC-Werkstatt | → Azubi-Test Manufaktur

Wer steht hinter upo und den #RecruitingStarkMachern?

Hallo, wir sind die Köpfe von upo

Dr. Ruth Böck

Dr. Ruth Böck

Gründerin und Inhaberin

Recruiting ist einfach unser Ding

Uns gefällt die Dynamik und Abwechselung. Die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Menschen. Das Zusammentreffen unterschiedlicher "Disziplinen".

Und wenn durch unsere Unterstützung "zwei sich finden" oder Unternehmen einfach ein immer stärkeres Recruiting machen und dadurch Erfolge einfahren, dann motiviert uns das ungeheuer.

Wir haben Recruiting nicht nur irgendwann mal gemacht oder verantwortet. Und auch wenn wir als "Doktors" einen wissenschaftlichen Background haben, zeichnet uns bis heute vor allem eines aus: unsere praktische Recruiting-Erfahrung aus vielen Hunderten Stellenbesetzungen.

Unser Arbeiten trägt schon seit einiger Zeit ganz bewusst New Work-Züge

Unser Kernteam arbeitet und lebt in Köln. Und nicht nur weil Kölner ein offenes und tolerantes Völkchen sind, arbeiten wir projektweise mit erfahrenen Co-Worker*innen und Projekt-Mitarbeitenden ortsunabhängig zusammen. Remote macht's möglich. Denn so haben wir auch den Spielraum, den wir für die #RecruitingStarkMacher-Projekte benötigen. Und für Sie immer eine passende, starke Unterstützung.

Dr. Karl-Heinrich Bruckschen

Dr. Karl-Heinrich Bruckschen

Assoziierter Senior Berater

Was uns als #RecruitingStarkMacher auszeichnet

Wir wissen, wovon wir reden

Recruitment Insider mit breitem Kompetenzmix

Wir bringen fundiertes Know-how und jede Menge praktische Recruiting-Erfahrung in verschiedenen Rollen mit. Wir waren Inhouse-Personaler, Interims-Recruiter, Berater, Projektleiter und Hiring Manager. Und wir kennen uns im angrenzenden (Personal-) Marketing sowie in IT- und Datenschutz-Themen zusätzlich gut aus.

Recruiting Partner mit Spaß am People-Business

Unkompliziert, partnerschaftlich und ohne wenn und aber engagiert - das hören wir oft. Unsere Kunden schätzen das, denn sie kommen oft aus Branchen, in denen Spaß am People Business für den Erfolg wichtig ist: Finanz- oder IT-Dienstleistung, Handel, Gesundheitswesen, Beratung, Transportwesen, Verband, Verlag ...

Recruiting Allrounder mit Fokus auf Personalauswahl

Weil Rekrutierungserfolg viele Erfolgsfaktoren hat, konzentrieren wir uns nicht nur auf eine Stellschraube. Wir haben vielmehr den ganzen Recruiting-Prozess im Blick. Mit Fokus auf den gerne mal vernachlässigten, aber besonders sensiblen und neuralgischen Kennenlern- und Auswahlprozess.

Gut informierte Recruiting Markt- und Themen-Überblicker

Als Initiatoren und Macher des Fachportals Rekrutierungserfolg.de sind wir am Puls der Zeit und bringen einen umfassenden Markt- und Themenüberblick zum Recruiting mit.

RecruitingStarkMacher zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis

Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit, Solidität und Qualität sowie unseren kollegialen Stil. Und sie wissen, dass wir unsere Honorare fair, leistungs- und marktgerecht kalkulieren, aber auch nach dem klaren Prinzip: kein Auftrag um jeden Preis.

25 Jahre upo und 10 Jahre Rekrutierungserfolg.de

Das ist schon eine Nummer unter den Recruiting Dienstleistern! Wie das möglich ist? Weil wir uns selbst mit den Entwicklungen im Recruiting immer weiterentwickelt haben. Und unserem Grundsatz Qualität und Flexibilität vor Größe treu geblieben sind.